Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

j-n (glatt) hinlegen

См. также в других словарях:

  • hinlegen — hin|le|gen [ hɪnle:gn̩], legte hin, hingelegt: 1. <tr.; hat a) etwas an eine bestimmte Stelle legen: jemand hatte [ihr] einen anderen Schlüssel hingelegt. Syn.: ↑ deponieren, ↑ niederlegen (geh.), ↑ platzieren. b) (ugs.) (eine b …   Universal-Lexikon

  • glatt legen — glạtt||le|gen auch: glạtt le|gen 〈V. tr.; hat〉 faltenlos hinlegen (Wäsche, Stoff) * * * glạtt käm|men, glạtt le|gen: s. ↑glatt (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Rock — Janker (österr.); Mantel; Joppe; Jacke; Schamper (österr.); Rockmusik * * * 1Rock [rɔk], der; [e]s, Röcke [ rœkə]: 1. Kleidungsstück für Frauen und Mädchen, das von der Hüfte abwärtsreicht: ein Kleid mit langem Rock; Rock und Bluse. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • flach — waagerecht; plan; gerade; eben; planar; wellenlos; waagrecht; gleichmäßig; seicht; untief; geschmacklos; platt ( …   Universal-Lexikon

  • 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Schumacher — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ulanen-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 — Das Ulanen Regiment „Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 war ein Ulanenregiment in der 1. Königlich Sächsischen Division. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Die Errichtung des Oschatzer Ulanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brot — Brotlaib; Wecken (regional) * * * Brot [bro:t], das; [e]s, e: a) (aus Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig oder Hefe hergestelltes) zu einem Laib geformtes und gebackenes Nahrungsmittel: gern frisches Brot essen; ein Laib, ein Stück Brot; Brot backen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»